Wir haben ein neues Leuchtmittel entwickelt.
die LightUnit LED
...mit 5 herausragenden Eigenschaften für moderne Lichtplanung...
LED Leuchtmittel
LEDs sparen bei identischer Leuchtkraft gegenüber Halogenlampen bis zu 85 Prozent Energie ein. Gleichzeitig führte die immense Leuchtdichte der LEDs bislang auch auch zu einer starken Blendwirkung, was bei fast allen LED Leuchtmitteln und Leuchten ein großes Problem darstellt. Denn bereits ab ca. 300 Lumen kann niemand ohne Beeinträchtigung in eine LED blicken. In diesem Punkt sahen wir großes und wesentliches Verbesserungspotenzial.
LightUnit LED
Um bei hoher Lichtleistung nicht zu blenden, müssen LEDs zwei konstruktive Punke erfüllen:
Maximale Entfernung zwischen innerer Linse und LED. Außenlinse fest montiert.
Innere Linse bis zur LED geschraubt. Satiniertes Glas statt Außenlinse.
Innere Linse und Außenlinse demontiert. Satiniertes Glas bewirkt eine optimale Diffusion.
Jede LightUnit LED bietet sämtliche, für die moderne Lichtplanung sinnvolle, Ausstrahlungswinkel. So können noch auf der Baustelle diverse Anpassungen an gewünschte Lichtszenarien getroffen werden.
LED Leuchtmittel, technische Fakten
Fast alle LED Leuchtmittel und Leuchten haben aufgrund ihrer Bauart Lichtleistungen von weniger als 800lm. Damit können sie nur sehr begrenzt für professionelle Beleuchtungsaufgaben eingesetzt werden.
LightUnit LED
Unsere innovative LightUnit LED erzielt mehr als die doppelte Lichtleistung gegenüber den bisher bekannten LEDs vergleichbarer Bauart. Damit qualifiziert sie sich auch für Beleuchtungsaufgaben in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden.
LED Leuchtmittel
Die Farbwiedergabe von LEDs hängt wesentlich von der Qualität des verwendeten LED-Chips ab. Der Anteil an billigen LED Leuchten mit niedrigem Farbwiedergabeindex ist entsprechend hoch. Die Farbwidergabe der meisten dieser LEDs und Energiesparleuchten wird als eher kühl oder fahl empfunden.
LightUnit LED
Für die Konstruktion unserer LightUnit LED verwenden wir ausschließlich die leistungsstärksten und beständigsten LED- Chips. Damit erzielen wir eine optimale Farbwiedergabe, die sich bei 2700K praktisch nicht mehr von Halogenlicht unterscheidet und bei 3000K auch den höchsten Ansprüchen gewerblicher Anwendungen genügt.
LED Leuchtmittel
Einer der wichtigsten ökonomischen und ökologischen Vorteile von LEDs ist ihre Nennlebensdauer. Durch schlechtes Wärme-Management im Übergang von Chip zu Kühlkörper wird diese jedoch größtenteils stark reduziert. Zum anderen können die oft ungeschützt in Leuchten verbauten LEDs aufgrund von Verschmutzung oder Berührung mit Insekten verfrüht ausfallen.
LightUnit LED
Bei der LightUnit LED haben wir das Wärme-Management perfekt auf ihre Lichtleistung von 2000 Lumen abgestimmt. Durch den Einsatz einer speziell entwickelten Wärmeleitpaste optimieren wir den Wärmeübergang vom LED-Chip zum Kühlkörper und Linsen und Gläser befinden sich in einem soliden Schutzgehäuse. Somit sind alle Voraussetzungen geschaffen, die Nennlebensdauer der LED-Chips auch zu erreichen.
© g-tec-europe GmbH